° Dbis Uni Weimar
BauhausUniversität Weimar Datenbanken ~ Bei Fragen können Sie sich gern an Katharina Kupfer Tel 49 0 36 4358 28 25 EMail at wenden
BauhausUniversität Weimar Universitätsbibliothek ~ Die Universitätsbibliothek Weimar lädt interessierte Angehörige der BauhausUniversität Weimar und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ein um über Besonderheiten beim OpenAccessPublizieren in den Künsten zu diskutieren Anmeldungen bitte bis 20 November per EMail an openaccess Datum Mittwoch 27 November
BauhausUniversität Weimar Alle Datenbanken auf einen Blick ~ Bei Fragen können Sie sich gern an Katharina Kupfer Tel 49 0 36 4358 28 25 EMail at wenden
BauhausUniversität Weimar AZ ~ DatenbankInformationssystem DBIS Datenbankzugriff via Shibboleth DBIS Design Fachinformationen DFGProjekt Digitale Sammlungen DINNormen Discovery Service Dokumentlieferdienste Dissertation EBooks EJournals Elektronische Semesterapparate EMailAuskunft Elektronische Zeitschriftenbibliothek EZB Erwerbungsvorschlag ETutorials Fachbeirat Universitätsbibliothek Fachinformation
BauhausUniversität Weimar Recherche ~ Die Universitätsbibliothek nimmt am DatenbankInformationssystem DBIS teil einem kooperativen Service zur Nutzung wissenschaftlicher Datenbanken Nach Fachgebieten sortiert kann zielgerichtet recherchiert werden mehr EBooks Ein Großteil des Literaturbestandes wird in elektronischer Form angeboten Hier erhalten Sie wichtige Informationen zur Recherche und Nutzung von EBooks mehr E
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Studierende ~ Dem Hochschulbibliothekszentrum Weimar HBZ bestehend aus der BauhausUni und der HfM Weimar stehen 2018 für die Finanzierung von OpenAccessPublikationen rund 17000 Euro zur Verfügung Es werden 100 Prozent der Publikationskosten bis zu einem Betrag von 2000 Euro übernommen
BauhausUniversität Weimar Normen ~ DINNormen PERINORM Eine vollständige Sammlung aller gültigen DINNormen bis Dezember 2002 wird in Papierform vorgehalten Seit 2003 wird der vollständige aktuelle Normenbestand im Verbund mit der TU Ilmenau und den vier Thüringer Fachhochschulen in digitaler Form in den jeweiligen Hochschulnetzen zur Verfügung gestellt
BauhausUniversität Weimar VPN Virtual Privat Network ~ Das SCC der BauhausUniversität Weimar bietet den Mitgliedern und Angehörigen der Universität einen sogenannten VPNZugang an VPN steht für Virtual Private Network und soll gewährleisten dass die Daten bei ihrer Übertragung über verschiedene sicherheitstechnisch nicht einschätzbare Netzwerke FunkLANs WANs private uo öffentliche
Suchbox ~ Digitale Sammlungen der Universitätsbibliothek Weimar info EJournals Elektronische Zeitschriftenbibliothek EZB info Datenbanken DatenbankInfosystem DBIS
By : nina